MAGEN-DARM-ÄRZTE.DE
Navigation überspringen
  • Corona Mediathek
  • Warum Vorsorge?
    • Warum Vorsorge?
    • Darmkrebs
      • Ist Darmkrebs Schicksal?
      • Risiko-Check
      • Darmkrebs-Screening
      • Häufig gestellte Fragen
      • Pflege für den Darm
      • Interview zur Darmkrebsvorsorge
      • Patienten Erfahrungsbericht
    • Hepatitis
  • Ich will mehr wissen!
    • Blut im Stuhl
      • Diagnostik und Therapie
      • Häufig gestellte Fragen
    • Darm
      • Darmkrebs
        • Früherkennung
        • Diagnostik
        • Behandlung
        • Nachsorge
      • Darmpolypen
      • CED
        • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
        • Morbus Crohn
        • Colitis ulcerosa
        • Schwerpunktpraxen
      • Reizdarm
        • Symptome
        • Ursachen
        • Diagnostik
        • Behandlung
      • Chronische Verstopfung
    • Leber und Galle
      • Fettleber
      • Hepatitis
        • Symptome
        • Ursachen
        • Behandlung
        • Vorsorge
        • Schwerpunktpraxen
      • Leberzirrhose
      • Leberkrebs
      • Gallen(gang)steine
      • Hämochromatose
    • Speiseröhre und Magen
      • Schluckstörungen
      • Reflux-Krankheit
        • Symptome
        • Diagnostik
        • Behandlung
      • Speiseröhrenkrebs
      • Barrett-Oesophygus
      • Reizmagen
        • Symptome
        • Diagnostik
        • Behandlung
      • Gastritis
        • Symptome
        • Ursachen
        • Behandlung
      • Magengeschwür
      • Magenkrebs
      • Helicobacter pylori
    • Bauchspeicheldrüse
      • Entzündung
      • Krebs
    • Enddarm
    • Ernährung
      • Ernährung
      • Mahlzeiten bekömmlich gestalten
      • Stress jeder Art vermeiden
      • Mit Krankheiten leben
      • Gesunde Ernährung
      • Ernährungsberatung
    • Untersuchungsmethoden
      • Magenspiegelung
      • Darmspiegelung
      • Kapselendoskopie
      • ERCP
      • Leberpunktion
      • Labor- und Funktionsdiagnostik
        • Hämoccult-Test
        • 13C-Atemtest
        • H2-Atemtests
        • Leber-Check
    • Individuelle Zusatzleistungen
      • Endosonographie
      • Fibroscan
      • Kontrastmittel-Sonographie
      • Aufweitung von Engstellen im Magen-Darm-Trakt
      • Abtragung von Polypen und Adenomen
  • Familiärer Darmkrebs
    • Familäres Darmkrebsrisiko
    • Zahlen & Fakten
    • Checkliste
    • Erblicher Darmkrebs
    • Schluss mit Ausreden
  • Presse
 
  • Corona Mediathek

Mediathek zu Corona-Maßnahmen

Vorsorge-Nachfrage in Zeiten von Corona


Dr. Beyer antwortet auf das Statement von Prof. Dr. Riemann ...


Verschärfte Hygienemaßnahmen während der Corona-Krise


Die Hygiene-Spezialistin Christine Hofer erläutert die Maßnahmen ...


Ist die Qualität unserer Versorgung in Gefahr?


Ökonomie vor Behandlungsqualität? Über diese Frage diskutieren Albert Beyer (bng), Wolfgang van der Bergh (Ärztezeitung) und Daniel Bahr (ehem. Gesundheitsminister) ...


Umsetzung der Corona-Maßnahmen im Klinikalltag


Ist eine Chemotherapie ein Risikofaktor für einen schwere Covid-19-Verlauf.? Über diese Frage diskutieren Albert Beyer (bng), Wolfgang van der Bergh (Ärztezeitung) und Daniel Bahr (ehem. Gesundheitsminister) ...


Jens Spahns Statement zur Krebsfrüherkennung


Der Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Rahmen der bng-online-Talkrunde zum Thema Krebsfrüherkennung ein wichtiges Statement hinterlassen. Wir müssen die Krebsfrüherkennung weiter ausbauen. ...


Diskussion zum Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz (KFRG)

Der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr vertieft zusammen mit dem bng-Vorstandsvorsitzenden Dr. Albert Beyer die Frage: „Ist es gelungen die Darmvorsorge mithilfe KFRG zu stärken?" ...


Ein Projekt des

in Kooperation mit

Gesund an Magen, Darm und Leber

Die rund 1100 niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte engagieren sich seit Jahren in ihrem Berufsverband für den Kampf gegen den Darmkrebs sowie für eine flächendeckende, dem medizinischen Stand entsprechende ambulante Versorgung von Menschen, die an schweren, manchmal lebensbedrohlichen chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, insbesondere der Leber und des Darms, leiden. Ihre wichtigsten Waffen sind die Darmspiegelung sowie hochwertige medikamentöse Therapien, die Leben retten und Lebensqualität sichern.

Unterstützer

Stiftung LebensBlicke
Felix Burda Stiftung
Gastro Liga

© 2021 magen-darm-aerzte.de Alle Rechte vorhanden Impressum Datenschutz Kontakt Presse