Botschafter des Jahres
Stiftung Lebensblicke würdigt niedergelassenen Magen-Darm-Arzt
"Die Darmkrebsvorsorge ist eine der Hauptaufgaben der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte", betont Dr. Albert Beyer vom Berufsverband der Fachgruppe. "Dr. Schmidt ist einer der profiliertesten Vertreter unserer Berufsgruppe, der sich schon sehr lange im Rahmen der berufspolitischen Arbeit für die Versorgung von Darmkrebspatienten einsetzt. Er gehört zu den Pionieren der Entwicklung von Darmkrebszentren, in denen ambulante und stationäre Maßnahmen auf bewährte Weise miteinander verzahnt sind. Viel Aufmerksamkeit finden die von ihm maßgeblich getragenen Benefizveranstaltungen, deren Erlöse für den Kampf gegen den Darmkrebs verwendet werden. Derzeit entwickelt er für den Berufsverband ein Konzept, mit dem nahe Angehörige von Darmkrebspatienten für ihr erhöhtes Erkrankungsrisiko sensibilisiert werden sollen."
Mit der Ernennung zu ihrem Botschafter 2018 unterstreicht die Stiftung LebensBlicke die Bedeutung der familiären Anamnese bei Darmkrebs. Sie empfiehlt betroffenen Personen dringend, die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge zu nutzen. "Eine Reihe strukturierter Maßnahmen führt in Deutschland mittlerweile zu einer Senkung der Darmkrebssterblichkeit", stellt PD Dr. Schmidt heraus. "Die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte bilden ein gewichtiges Fundament in dieser Versorgungskette. Ohne den Einsatz und das Engagement der niedergelassenen Kollegen wären wir im Kampf gegen den Darmkrebs noch lange nicht da, wo wir heute stehen."